Meine Yogastunden
In meinen Stunden steht die achtsame Bewegung in Verbindung mit der Atemführung im Vordergrund. Der bewusste Ein- und Ausatmen unterstützt die einzelnen Haltungen, sowie den Aspekt des Wechsel der An- und Entspannung.
Es werden kurze oder längere Bewegungsabläufe (Vinyasa) von mir angesagt, mehrere Wiederholungen folgen anschließend. Zwischen den Abläufen sind kleine Pause zum Spüren und entspannen. Die Yogahaltungen (Asana) können individuell im Rahmen des Gruppenunterrichtes angepasst werden, so dass jede*jeder nach den eigenen Möglichkeiten üben und das Asana spüren und erleben kann.
Ich nehme mir die Freiheit, die klassischen Formen der Asana abzuwandeln und in Varianten zu üben, um deren Funktion und nicht die Form in den Vordergund zu stellen. In meinem Unterricht werden koordinative, kraftvolle und dehnende Übungen kombiniert, so dass die körperliche Gesundheit für den Alltag gefördert wird.
In manchen Kursstunden finden kleine Atemübungen statt und auch ein Pranayama und eine Meditation können am Schluss der Stunde Inhalt sein.
„ Durch die Asanapaxis entwickeln wir ein besseres Verständnis von unserem Körper, lernen pfleglich mit ihm umzugehen und öffnen uns die Tür zu einer positiven Erfahrung mit uns selbst.“
Quelle: Warum Yoga, Imogen Dalman, Martin Soder, Viveka Verlag


